Unsere Philosophie
Die IKORO ist die Industrie- und Kontaktmesse der Hochschule Rosenheim.
Sie findet bereits seit 1993 im Sommersemester am Campus der Hochschule statt - mittlerweile an drei Standorten: Rosenheim, Burghausen und Mühldorf. More to come... Zum ersten mal wird in diesen Jahr die Industrie- und Kontaktmesse als virtuelles Messeangebot stattfinden.Die IKORO wird traditionell als fakultätsübergreifende Lehrveranstaltung jedes Jahr von einem neuen studentischen Team organisiert. Jede IKORO ist deshalb einzigartig.
Dabei zeigt die IKORO, was unsere Hochschule besonders macht. Wer hier studiert findet ein exzellentes Netzwerk zu regionalen und überregionalen Unternehmen vor, das sich in diesen Jahr mit über 110 Ausstellern präsentiert. In der Lehre liegt der Fokus über alle Studiengänge klar auf der Ausbildung von Problemlösungskompetenz, die in der Planung und Umsetzung einer großen Messe wie der IKORO beispielhaft Ausdruck findet.
Hier profitiert das IKORO Team ganz besonders von den hervorragenden Rahmenbedingungen der Hochschule, die sich neben den vielen Laboren und Werkstätten vor Allem auch in einer familiären Atmosphäre konstruktiven und gemeinschaftlichen Arbeitens und Wirkens zwischen Studierenden, Dozenten, Hochschulleitung, Verwaltung und unseren externen Partnern und Unternehmen zeigt.
Regionale und überregionale Unternehmen präsentieren sich auf der IKORO 2020. An zwei aufeinanderfolgenden Messtagen haben sie die Chance, sich bei den Bewerbern als künftige Arbeitgeber zu präsentieren und hochqualifizierte Arbeitskräfte zu rekrutieren. Sie informieren über Praktika und berufliche Einstiegsmöglichkeiten.
Unser Team
Immer für Sie da! Das aktuelle Team der IKORO, mit top motivierten Studierenden aller Fachrichtungen
Projektleitung & PMO
Fabienne deBasio
Nachhaltigkeitsbeauftragter
Kilian Schöller
Controlling
Theresa Neuberger
Firmentbetreuung
Matthias Streitberger
Firmentbetreuung
Maximilian Pfuff
Firmentbetreuung
Florian Weghorn
Website
Franz Hohenadler
Website
Lisa Hupfauer
Website
Vreni Holzner
Marketing
Sabrina Gärtner
Marketing
Anna-Lena Sigl
Marketing - Nachhaltigkeit
Kilian Schöller
BETREUUNG

Prof. Dr. Janett Höllmüller
Markenführung und Digital Marketing, Fakultät für Betriebswirtschaft
Verantwortliche Projektbetreuerin der IKORO

Dipl.-Ing. (FH) Markus Strasser
Leanmanager, Papierfabrik Louisenthal, Lehrbeauftragter
Unterstützung des IKORO Kick-Offs sowie für das Seminar "Konflikt-Management"

Dipl. BW (FH) Michaela Federkiel
Mentorin und Coach, frisch-er-leben,
Führungscoaching, Fairfashion